1. Damen mit deutlichem Auswärtssieg

| 1. Damen Berichte

+++ 1. Damen mit deutlichem Auswärtssieg +++

SG 1 Altendorf/Ruhr 1. Damen – LTV Wuppertal 1. Damen 13:33 (5:16)

Gegen die SG 1 Altendorf/Ruhr konnten wir nach den letzten beiden schlechten Wochen wieder eine bessere Leistung abrufen und einen deutlichen Auswärtssieg mit nach Hause nehmen. Auch wenn die Essener Mädels bislang noch punktlos am Tabellenende stehen, wussten wir, dass wir das Hinspiel „nur“ mit fünf Toren Vorsprung gewonnen haben. Insbesondere nach einem der schlechtesten Saisonspiele von uns in der Vorwoche, galt es, auch dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Erfreulicherweise gelang es uns diesmal deutlich besser, unsere Ziele umzusetzen, mit einem schnellen, aber geduldigen Spiel im Angriff und einer aufmerksamen Leistung in der Abwehr. So konnten wir uns gleich zu Beginn der Partie einen acht Tore Vorsprung (2:10) in der 15. Minute erarbeiten und gaben dieses beruhigende Polster auch nicht mehr her. So wurden beim Stand von 5:16 die Seiten gewechselt.

„Einfach nur so weitermachen“ war die Ansage in der Kabine. Auch wenn wir gegen Ende der zweiten Halbzeit etwas Konzentration in der Abwehr gegen einen nie aufsteckenden Gegner vermissen ließen, konnte das an dem Tag uns den Spaß am Spiel nicht verderben. Egal, in welcher Besetzung wir spielten, es kam kein Bruch im Spiel auf. Das spiegelt sich auch in einer relativ ausgeglichenen Torschützenliste wider, die von unseren beiden Flügelflitzern Michelle (5 Tore) und Anna (8 Tore) angeführt wird. So konnte auch bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die 30 Tore Marke geknackt werden (danke Anna!).

Da trotzdem noch längst nicht alles so gut geklappt hat, wie es sein könnte, werden wir die nächste Woche im Training nutzen, weiter an uns zu arbeiten und uns auf das Spiel in der nächsten Woche gegen die 2. Damen der Bergischen Panther vorzubereiten.
Denn auch wenn aktuell für uns der Blick in die Tabelle Spaß macht, wollen wir unbedingt vermeiden, dass sich die schmerzlichen Ereignisse aus der letzten Saison wiederholen, da die Situationen durchaus miteinander vergleichbar sind. Auch im vergangenen Jahr hatten wir Chancen, uns nach oben zu orientieren und haben uns dann, aufgrund eines vermehrten Abstiegs und eines schlechten Saisonfinales, schneller auf einem Abstiegsplatz (Platz 10) wiedergefunden, als uns das allen lieb war.
Deshalb liegt unser Hauptaugenmerk darauf, den Abstand nach unten so groß wie möglich zu gestalten, um nicht noch in die Gefahr zu geraten, mit Platz 10 auf den „heißen Stuhl“ zu landen, bei dem immer erst am Ende der Saison klar ist, ob dieser auch in der kommenden Saison dazu berechtigt, in der Landesliga zu spielen.

Gespielt haben: Uilissene; L. Wichelhaus (3/3), S. Wichelhaus (1), Koßmann (4), Abu Rajab (4), Riegler, Prehn (4/1), Lemkau (5), Kowalewski, Boots (3), Rohde (8), Keus (1)

Zurück