Geschlossene Mannschaftsleistung bringt zwei Punkte

| 1. Damen Berichte

Spielbericht
@1.damen_tvratingen vs @1damenltvwuppertal

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt zwei Punkte

Wieder einmal hat die 1. Damen des LTV Wuppertal gezeigt, dass man aus der aktuellen Tabelle rein gar nichts ableiten kann und auch eine drittplatzierte Mannschaft mit Ehrgeiz, Willen und geballter Power geschlagen werden kann. Trotz leider immer noch einiger Krankheitsausfälle brachten die Mädels gegen die 1. Damen des TV Ratingen eine einheitliche Leistung auf die Platte und konnten so verdient zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Die Wuppertalerinnen kamen von Beginn an gut ins Spiel, waren wach und zeigten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine solide Leistung. Die 6:0-Deckung ließ wenig Lücken zu und auch die stärkste Spielerin auf der gegnerischen Seite konnte nach einiger Zeit unter Kontrolle gebracht werden. So schafften die Damen es, immer zwei bis drei Tore voraus zu sein und konnten mit einem 10:14 in die Halbzeitpause gehen. Doch nicht nur der Angriff oder die Abwehr sorgten für diesen Spielstand, vor allem eine wahnsinnig gut aufgelegte Nadine im Tor ließ die Ratingerinnen ein ums andere Mal verzweifeln. Ob von außen, beim Tempogegenstoß oder beim 7-Meter: An Nadine kam an diesem Tag fast keiner vorbei.

Die zweite Hälfte begann mit einem fast nicht erwähnenswerten Einbruch, bei dem sich die Gegnerinnen bis auf ein Tor herankämpften (16:17 in der 36. Minute). Doch durch eine Fünf-Tore-Serie von Anaïs, Michelle und Laura zogen die Mädels des LTV wieder davon. Die Treffsicherheit und Abwehrleistung konnte auch im weiteren Verlauf des Spiels aufrechterhalten werden und so zeigte die Tafel am Ende ein hochverdientes 23:31. Vielen Dank schon mal an im Voraus an Anaïs, die den Kasten fürs 30. Tor spendieren darf 🍻 Ein großes Dankeschön auch an Anna-Carina, die zum wiederholten Male ausgeholfen hat!

Es spielten: Sali & Nadine (Tor), Laura (5/3), Luisa (1), Caren (1), Lea (7/1), Anaïs (5), Michelle (6), Josie (3), Maren, Leoni (3), Anna-Carina

 

Zurück