LTV will es besser machen
| 1. Herren Berichte

Nach der bitteren Heimniederlage zum Auftakt gegen Langenfeld 2 war die Stimmung bei den Oberligaherren des LTV Wuppertal auf dem Nullpunkt.
Trotz durchweg guter Leistungen in der Vorbereitung und einer scheinbar sicheren 20:13-Führung riss bei den Gastgebern plötzlich total der Faden. Spielerisch und mental kam das Team um Spielertrainer David Kreckler nicht mehr aus dem Loch heraus und verlor nach einer desolaten Schlussviertelstunde noch beide Zähler.
„Ich habe zwei Tage gebraucht, um das zu verarbeiten. Nach einer ausführlichen Videoanalyse und Besprechung haben wir die Knackpunkte abgesprochen und im Training aufgearbeitet. Das wollen wir ab sofort besser machen“, meinte kreckler.
Die unmittelbare Zukunft heißt zunächst am kommenden Samstag um 18 Uhr auswärts TV Krefeld-Oppum (Sporthalle Scharfstrasse). Der Gastgeber unterlag am ersten Spieltag seinerseits knapp mit einem Tor Differenz in Mettmann, holte dort allerdings zunächst einen Sechs-Tore-Rückstand auf. Toptorschütze war einmal mehr der Rückraumlinke Fabian Bednarzik mit satten 12 Treffern.
„Auf ihn und den siebten Feldspieler müssen wir besonders achten“, so Kreckler, betonte allerdings auch „dass wir auf die ersten 40 Minuten gegen Langenfeld anknüpfen und unsere Stärken durchbringen müssen.“
Personell gibt es gegenüber letzter Woche keine Veränderungen, alle Akteure sind gesund an Bord.