#Notfallkontakte Es kann immer was passieren

| 2. Damen Berichte

Zugunsten dieses wichtiges Themas verzichten wir auf einen Spielbericht und bitten alle Sportsfreunde und Sportsfreundinnen Notfallkontakte auf Euren Smartphones einzurichten!

 

***Apple***

Notfallkontakte hinzufügen

Öffne die Health-App, und tippe auf dein Profilbild.

Tippe auf "Notfallpass".

Tippe auf "Bearbeiten", und scrolle anschließend zu "Notfallkontakte".

Tippe auf die Taste "Hinzufügen" , um einen Notfallkontakt hinzuzufügen.

Tippe auf einen Kontakt, und füge anschließend die entsprechende Beziehung hinzu.

Tippe auf "Fertig", um deine Änderungen zu sichern.

 

***Android***

Öffnen die Einstellungen auf Deinem Android-Smartphone. Dort tippe dann auf den Menüpunkt "Sicherheit und Notfälle".

In den Sicherheitseinstellungen wählst Du nun "Notfallkontakte" aus.

Tippe dann auf "Kontakt hinzufügen".

Es öffnet sich nun Dein Adressbuch mit sämtlichen Kontakten, die auf Deinem Smartphone eingespeichert sind. Wähle hier einen gewünschten Kontakt aus und tippe darauf.

Du siehst dann eine Meldung auf Deinem Bildschirm, dass Dein Kontakt eine SMS darüber erhält, dass dieser als Dein Notfallkontakt hinzugefügt wurde. Tippe auf "Bestätigen".

Du hast dann erfolgreich einen Notfallkontakt festgelegt. Das bringt Dir aber nicht viel, wenn Rettungskräfte nicht auf diesen zugreifen können, wenn Dein Handy gesperrt ist. Standardmäßig ist diese Option aktiviert, doch falls nicht siehst Du eine Meldung auf Deinem Bildschirm. Tippe darunter auf "Einstellung ändern".

Aktiviere jetzt den Schalter bei "Zugriff auf Notfallinformationen erlauben". Dies erlaubt es anderen Personen, Deine Notfallkontakte einzusehen und diese anzurufen, ohne dafür Ihr Handy entsperren zu müssen.

Bitte teilt diesen Beitrag mit Euren Mannschaften, Fans, Freunden und der Familie! Dankeschön!

Eure 2. Damen

Zurück