Schlechter Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten
| 1. Damen Berichte
LTV Damen vs. SG Altendorf/Ruhr 23:18 (17:8)
Das Ziel für die gestrige Begegnung war klar: nach zwei Niederlagen mussten wir endlich wieder gewinnen! Der Gast aus Essen, der derzeit punktlos den letzten Platz belegt, war für das Vorhaben ein dankbarer Gegner.
Nach einem Spaziergang in der Hallenumgebung und gemeinsamer Einstimmung auf das Spiel, starteten wir sehr konzentriert in die Partie.
Die Anfangsphase des Spiels verlief recht ausgeglichen, so konnten wir im Angriff überzeugen, konnten uns aber erst ab der 13. Minute etwas weiter absetzen (8:5). Unsere Defensivarbeit konnte sich sehen lassen, die Gegner wirkten teilweise verzweifelt und kamen kaum zum Abschluss (20., 14:6). Nachdem wir uns einen guten Vorsprung erzielt hatten, konnten wir auf dem Feld etwas rotieren. Unser vierter Neuzugang Jessi Kurschildgen kam zu ihrem ersten Einsatz im LTV-Trikot und gelang Sekunden nach ihrer Einwechslung ihr erstes Tor. Letztlich gingen wir mit einem soliden 17:8-Vorsprung in die Halbzeitpause. Es galt, in der zweiten Halbzeit an die bisherige Leistung anzuknüpfen.
Leider konnten wir dieser Vorgabe in der gesamten Zeiten Halbzeit nicht nachkommen.
Das sehr langsame Angriffsspiel der Essenerinnen ließ uns in der Abwehr ebenso langsam verschieben, weshalb der Gegner teilweise zu sehr einfachen Toren kam. Auch die offensive Leistung ließ zu wünschen übrig, so wurden teilweise freie Torchancen vergeben indem diese neben dem Tor landeten oder von der hervorzuhebenden Torhüterin gehalten wurden.
Die beiden Unparteiischen, dessen Leistung mehr als fragwürdig war, ließen das Angriffsspiel des Gegners zum Teil so lange laufen, bis sie letztendlich zum Torabschluss kamen. Für die Landesliga übliche Abwehraktionen wurden zum Teil viel zu hart bestraft und führten auf unserer Seite teilweise zu mehrfacher Unterzahl. Dazu bekam der Gegner insgesamt neun (teilweise) nicht vertretbare Siebenmeter zugesprochen.
Zur zweiten Halbzeit gibt es leider nichts großartig Positives zu berichten, da wir lediglich 5(!)Tore erzielten und der Gegner zu insgesamt 10 Toren kam. Kein Wunder, dass das Spiel demnach Spiel nur mit fünf Toren Unterschied gewonnen werden konnte.
Trotz dieser durchschnittlichen Leistung klettern wir auf den 4. Tabellenplatz - immerhin!
Gespielt haben: Uilissene, Wichelhaus, L. (3/3), Koßmann (3), Abu Rajab (5), Kurschildgen (2), Riegler (3), Käfer (2/1), Prehn (1), Jahn (1), Lemkau, Rohde (3)
Mit dieser Leistung können wir einfach nicht zufrieden sein! Auch wenn wir unser Ziel erfüllt haben wieder einen Sieg einzufahren ist unsere Leistung in der zweiten Halbzeit nicht mit unseren Ansprüchen zu vereinbaren. Wir haben in der kommenden Trainingswoche einiges aufzubereiten, damit wir uns in der nächsten Begegnung wieder ordentlich und in angemessener Art und Weise präsentieren! Gespielt wird gegen die HSG Bergische Panther II (So., 04.11, 12:30 Uhr), ein Gegner, der definitiv ein anderes Niveau aufspielen kann und wird.