Wuppertal verliert Topspiel deutlich

| 1. Herren Berichte

Grosse Enttäuschung beim LTV Wuppertal. Im Topspiel der Oberliga Niederrhein verlor der Dritte heute Nachmittag in der Sporthalle Buschenburg gegen Tabellenführer HC Wölfe Nordrhein verdient mit 28:32 (14:14) und ist damit bereits zur Halbzeit der Saison wohl aus dem Titelrennen raus. Mit jetzt schon acht Minuspunkten, davon sieben zu Hause und fünf Zählern Rückstand auf den Primus, ist der Weg an die Spitze aktuell extrem weit.

Die Gäste waren direkt voll da, führten schnell mit 5:1 (6.). Doch Wuppertal, das kurzfristig auf Matthias Meurer und Dudu Theodoridis (beide Grippe), sowie Felix Breenkötter (Arbeit) verzichten musste, kämpfte sich nach dem 4:9 (11.) zurück in die Partie. Über 7:9 (17.) und 11:11 (23.) stand es zum Seitenwechsel 14:14 (30.). Und als LTV-Spielertrainer David Kreckler (32./Siebenmeter) und Lukas Franzen (34.) die zweite Halbzeit mit dem 16:14 für die Hausherren eröffneten, was bis zum 18:16 (37.) hielt, hatten die Hausherren sogar alle Trümpfe in der Hand. Allerdings nur scheinbar, denn ab der 40. Minute erarbeitete sich der Spitzenreiter erneut viele Vorteile, drehte das Spiel über 21:18 (43.) zurück und brachte den Vorsprung über 24:21 (47.) und 27:23 (54.) bis ins Ziel.

„Glückwunsch an die Wölfe für einen verdienten Sieg. Bei uns hat heute zu viel nicht gepasst. Es fing mit den Ausfällen an und zog sich dann über fehlende Mentalität bis zu Individuellen und taktischen Fehlern.“, analysierte der sportliche Leiter Jens Buss später.

LTV Wuppertal: Stecken, Brunecker – Pack (2), Görigk (6), Pauksch (3), Müller (1), D’Avoine (2) Adolphs, Franzen (3), Kreckler (11/5), Pauls.

Zurück